Giardino Ascona

 
 

Das Kanton Tessin gilt als mediterrane Seele der Schweiz und lockt mit mondänen Städten und palmengesäumten Seen vor traumhaftem Alpenpanorama. Seine Architektur, Küche und Kultur sind eng mit dem benachbarten Italien verbunden. 

Hier, wo sich die letzten Berge der Schweiz und die ersten Zitronen Italiens treffen liegt das mondäne 5*Hotel Giardino Ascona. Es bezaubert mit charmantem Design, entspanntem Flair und erstklassigem Service.

Wer ins Giardino Ascona reist, hat sich für Genuss entschieden. Seine toskanisch anmutenden Villen sind umgeben von einem mediterranen Garten mit Zitronenbäumen, Zypressen und Olivenbäumen. Im Teich vor derTerrasse blühen Seerosen und ziehen Kois ihre Bahnen.

Das Giardino ist die perfekte Mischung aus Liebenswürdigkeit und Perfektion.

 

 
 

Destination

Das Tessin versprüht italienisches Flair statt Schweizer Gründlichkeit und das ehemalige Fischerdorf Ascona hat sich aufgrund seines angenehmen Klimas zu einem beliebten Kurort gewandelt. In einer kleinen, sonnenbeschienenen Bucht am Ufer des Lago Maggiore schaukeln bunt bemalte Boote vor Palmen – Bilderbuchkulisse pur. Deshalb wird Ascona auch gern als „Perle des Lago Maggiore“ bezeichnet. Wer es liebt, seine Zeit beim Wandern oder Biken in der Natur zu verbringen, Brauchtum und Traditionen authentisch erfahren möchte, oder einfach nur das Dolce Vita am See genießen möchte, ist daher hier genau richtig.

 

 

Zimmer & Suiten

In den 54 Zimmern und 18 Suiten des Giardino Ascona setzt sich der Charme des Lago Maggiore fort. Die modernen, hellen und dennoch gemütlichen Räume spiegeln sommerliche Wärme und Leichtigkeit wieder. Natürliche Stoffe, Echtholzböden und sommerlich-bunte Farben runden dieses natürliche Ambiente ab.

Wer möchte, kann sich von der Morgensonne inklusive Blick auf die Tessiner Berge wecken lassen. Für Romantiker empfehlen sich die Zimmer auf der Südseite des Hotels mit Blick auf den wildromantischen Seerosenteich und den üppigen Garten.


 

Restaurants & Bars

Executive Chef Rolf Fliegauf und sein Team haben das Restaurant Ecco im Giardino Ascona zum besten Gourmet-Restaurant im Tessin gemacht. Der ehemals jüngste 2-Sternekoch Europas begeistert mit einer puristischen Aromaküche. Aber nicht nur sein Menü, sondern auch die Location mit ihrer stimmungsvollen Rosenwand und der Service sind aussergewöhnlich. Das Ergebnis: 2 Michelin-Sterne und 18 Gault-Millau-Punkte. Das zweite Restaurant, Hide & Seek, bietet eine leichte, innovative und ayurvedisch inspirierte Küche mit Produkten der Region. Auch seine Auszeichnung mit 15 Gault-Millau-Punkten spricht für sich. An der Poolbar genießt man Drinks und Spezialitäten vom Grill.




 

Meetings & Events

Ob Privatanlässe oder Firmenevents: Das Giardino Ascona bietet für jeden Anlass von 10 bis 60 Personen den perfekten Rahmen. Sei es der große Garten mit mediterranem Flair als zauberhafte Kulisse für eine Traumhochzeit, die stimmungsvollen Seminarräume mit Aussicht ins Grüne für Board Meetings oder andere Firmenevents, die gemütliche Outdoor-Lounges für ein entspanntes Get-Together oder die abwechslungsreiche Kulinarik: Hier wird jedes Event zum Ereignis.

 

 
 

Architektur

Im Jahr 2021 überraschte das Giardino Ascona seine Gäste mit einem Make-Over: Gemeinsam mit Designer Daniel Pouzet wurden der Garten mit Poolbereich und die Terrasse, Wintergarten, Bar, Lobby und der Yoga-Pavillon komplett neugestaltet. Hierbei war der Name „Giardino“ - Garten- eine große Quelle der Inspiration. „Heaven of peace-feeling“, so beschreibt Daniel Pouzet die Atmosphäre im Giardino Ascona. Viel Weiß und helle Beigetöne überlassen der Natur die Bühne. Florale Designelemente und handgemalte Teppiche setzen aufregende Akzente.


 

Wellness & Spa

Der Name “dipiú” - „mehr“ ist im dipiù Spa Programm. Hier tauchen Gäste in eine ganze Welt von Vitalität, Schönheit und Balance ein, in der es Ihnen an nichts fehlt. Das Angebot reicht von Massagen, Fitness und Kosmetik über Innen-und Aussenpool mit Sauna bis hin zu Ayurveda, Aerial Yoga und Meditation. Alle Anwendungen sind inspiriert vom Tessin, die Produkte bestehen aus Zutaten der Region. Hier finden die Gäste sowohl alles für die äussere Schönheit als auch für das innere Wohlbefinden.

 

 

Freizeit & Umgebung

Im Tessin findet dank des milden Klimas vieles im Freien statt. Die atemberaubende Berg- und Seenlandschaft lädt nicht nur dazu ein, abzuschalten, sondern ist auch bei abenteuerlustigen Naturliebhabern sehr beliebt. Neben Wandern, Radfahren und Paragliding, bietet der nahegelegene Lago Maggiore Stand-up-Paddling und einen Bootsverleih und ist ein perfektes Revier für Schwimmer, Segler und Kanufahrer. In den umliegenden Städten können Kultur und Tradition der italienischen Schweiz erlebt werden und die Uferpromenade lädt zum Flanieren ein.

 

Das gibt es nur hier:

Ayurveda by Giardino

In einer immer hektischer werdenden Welt brauchen wir Orte, die uns Kraft, Ruhe und Achtsamkeit zurückgeben. Nur so lässt sich die eigene Gesundheit nachhaltig aufrechterhalten. Genau dies bietet «Ayurveda by Giardino». Die Anwendungen basieren auf uraltem fernöstlichen Wissen und sind doch von mediterraner Leichtigkeit geprägt. Ziel ist eine nachhaltige Aktivierung der eigenen Selbstheilungskräfte bis in den Alltag zuhause hinein. Die Ayurveda-Programme des Giardino dauern zwischen 3 und 6 Tagen und haben verschiedene Schwerpunkte wie z.B. Detox oder Verjüngung. Alle legen den Fokus auf Prävention und Regeneration. Darüber hinaus kann man auch an Yoga- oder Mediations-Retreats teilnehmen oder die ayurvedische Küche kennenlernen.

Golf

Das Giardino Ascona hat einen direkten Zugang zum 18-Loch-Platz des Golf Club Patriziale Ascona. Der Platz gilt dank seiner gepflegten Parklandschaft und herrlichen Ausblicken auf See und Berge als einer der schönsten Golfplätze Europas und kann dank milder Temperaturen im Winter und wohltuender Brise im Sommer ganzjährig bespielt werden. Giardino-Golfer geniessen nicht nur den Vorteil des direkten Zugangs, sondern erhalten auch eine 10%-ige Ermäßigung auf die Green Fee. Das Giardino bietet außerdem ein Golf-Body-Balance-Programm der renommierten Physiotherapeutin Cornelia Albrecht. Sie begleitet Gäste nach einem Check-up auf den Platz, um sich ein konkretes Bild von Rotation, Stabilität und Koordination des Körpers beim Spiel zu machen.

Unterwegs mit dem Chefconcierge

Die beste Art, die Besonderheiten eines Urlaubsortes zu entdecken, ist immer noch, sie sich von einem echten Insider zeigen zu lassen. Und genau so einen gibt es im Giardino Ascona. In seiner inzwischen über 30-jährigen Laufbahn hat Chefconcierge Claudio Caser schon vieles gesehen, zahlreiche Gästewünsche erfüllt und das Unmögliche möglich gemacht. Sein Kapital sind sein Wissen, seine Erfahrung und sein unnachahmlicher Südtiroler Charme. Gemeinsam mit Claudio können die Hotelgäste einen 90-minütigen Spaziergang durch Ascona - das laut seiner Aussage „verrückteste Dorf der Welt“ - unternehmen. Zu behaupten, er kenne die Region wie seine Westentasche wäre hier noch untertrieben. Die Geschichten, die Claudio zu erzählen hat, findet man definitiv in keinem Reiseführer.


Mein Insider-Tipp

 

MIT DER HOTELEIGENEN YACHT NACH STRESA

Haare im Wind, Champagner in der Hand und eine frische Brise um die Nase - das ist die wohl exklusivste Form den Lago Maggiore zu erkunden. Das Giardino verfügt über eine hoteleigene Motoryacht Frauscher 1017 GT, die man für exklusive Ausflüge mit 2 bis 7 Personen mieten kann. Vom Yachthafen Patriziale geht es am Vormittag quer über den See direkt ans italienische Ufer. Nicht weit vom hübschen Küstenort Stresa, gegenüber der Isola Bella, lässt es sich im Ristorante Milano herrlichen italienisch lunchen. Danach geht es um die Borromäischen Inseln und an Santa Caterina del Sasso vorbei zurück in den heimischen Hafen. Herrlich!


DANIELA STEIMEL